Internationaler Co-Produktionsworkshop - Jetzt bewerben: deadline 8. August 2025

Internationaler Co-Produktionsworkshop - Jetzt bewerben: deadline 8. August 2025

Auch in diesem Jahr beteiligt sich ZeLIG – in Zusammenarbeit mit der IDM Film Commission Südtirol – an einer Seminarwoche, die sich der Entwicklung internationaler Co-Produktionen zwischen Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz widmet. Das Seminar findet in diesem Jahr in der HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München von Montag den 24. bis Freitag den 28. November statt.

Während der Woche werden ausgewählte Stoffe in kleinen, länderübergreifenden Teams gemeinsam weiterentwickelt. Die Teilnehmerinnen – bestehend aus Studierenden und jungen Filmschaffenden – arbeiten mit Unterstützung von Expertinnen aus Produktion und Förderung an konkreten Filmprojekten (Dokumentar- oder Spielfilm) mit Co-Produktionspotenzial.

Wer kann sich bewerben?

- Studierende und Absolvent*innen der ZeLIG mit Interesse an der Produktionsarbeit

- Junge Produzent*innen und Filmschaffende aus Südtirol

- Arbeitssprache ist in erster Linie Deutsch, wobei Projektpräsentationen und Gespräche auch auf Englisch möglich sind.

Was erwartet die Teilnehmenden?

- Einführungen in die Fördersysteme der vier Länder

- Case Studies erfolgreicher Alpen-Koproduktionen

- Gruppenarbeit an realen Stoffen

- Pitch-Präsentationen vor einem Fachpublikum

Am Ende der Woche präsentieren die Gruppen ihr Projekt inklusive Crew-Vorschlag, Drehorten, Finanzierungsplan und Budgetidee.

Teilnahme & Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Unterkunft wird von den Filmschulen übernommen. Reise- und Verpflegungskosten können teilweise von den Teilnehmer*innen selbst getragen werden müssen.

Bewerbung

Bewerbungen sind bis spätestens 8. August 2025 einzureichen.
Für weitere Informationen oder zur Bewerbung wende dich bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder besuche die Projektseite unter IDM Webseite.

BA
CK